Die neue Do228 NXT - entwickelt für vielseitige Spezialmissionen in Südamerika

General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS), der OEM der Do228, fertigt derzeit in seinem Werk in Deutschland die neue und modernisierte Version des Mehrzweckflugzeugs – die Do228 NXT. Mit seinem bewährten Design, besonderen Flugeigenschaften sowie operativen Flexibilität ist das Flugzeug ideal für die vielfältigen Herausforderungen in Südamerika, Mittelamerika und der Karibik geeignet.

Do228 NXT-Produktion verläuft planmäßig – Die Erfolgsgeschichte des Flugzeugs wird fortgesetzt

Die Do228 ist ein bewährtes Flugzeugmodell, welches seit über 40 Jahren hergestellt wird und weltweit erfolgreich im Einsatz ist. Im Jahr 2021 wurde das Do228-Programm und der Produktionsstandort in Oberpfaffenhofen, Deutschland, von General Atomics übernommen – einem internationalen Technologiekonzern mit Hauptsitz in San Diego, USA, der über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung unbemannter Flugsysteme verfügt.

Die Übernahme markierte den Vorbereitungsstart für die Entwicklung und Serienproduktion der neuen Do228 NXT. Nach dem Bau einer modernen Endmontagelinie in den letzten Jahren und der Unterzeichnung wichtiger Lieferverträge, begann 2024 die Produktion einzelner Komponenten. So werden beispielsweise die Tragflächen der Do228 NXT von GA-ATS in Eigenproduktion vor Ort hergestellt.

Durch die Stärkung der Lieferkette gewährleistet der OEM die zuverlässige Verfügbarkeit neuer Flugzeuge und Ersatzteile. Mit dieser bedeutenden Investition unterstreicht General Atomics AeroTec sein vollumfängliches Engagement für die Do228 NXT. 

Die Endmontage der ersten Do228 NXT hat in diesem Jahr begonnen und verläuft planmäßig. Das erste Flugzeug soll als Präsentationsmodell für Messen und Kundentermine sowie als Testplattform für weitere Optimierungen eingesetzt werden. Die ersten Auslieferungen der Do228 NXT sind für 2026 geplant, wofür weltweit zahlreiche Interessenten existieren.

Viele technische Erweiterungen

Für die Serienproduktion der Do228 NXT wurden zahlreiche technische Innovationen und Verbesserungen umgesetzt. Zu den Optimierungen zählen unter anderem ein komplett neues Innendesign, moderne LED-Beleuchtung in der Kabine, der Einbau einer neuen elektrischen Klimaanlage sowie ein neues AHRS (Attitude and Heading Reference System).

Der rechteckige Kabinenquerschnitt der Do228 NXT bietet mehr Platz für Passagiere und ermöglicht den Einbau von verschiedenen Elementen, wie beispielsweise Bedienkonsolen. Je nach Kundenwunsch kann das Mehrzweckflugzeug mit einer Vielzahl von Sensoren oder Missionsausrüstung ausgestattet werden.

Ein Flugzeug mit idealen Anforderungen für Südamerika

Mit seinen Fähigkeiten und Optimierungen wurde die neue Do228 NXT speziell auf die internationalen Märkte zugeschnitten. Dazu gehören insbesondere Südamerika, Mittelamerika und die Karibik. 

Die Do228 NXT ist hervorragend für Einsätze in diesen Regionen geeignet, da dort oft anspruchsvolle Wetterverhältnisse herrschen und zahlreiche Flugplätze über unbefestigte Start- und Landebahnen verfügen. Ihre Fähigkeit unter solchen Bedingungen zuverlässig zu operieren, macht sie zu einer idealen Lösung für den Zugang zu abgelegenen Gemeinden in Süd- und Mittelamerika sowie zu kleinen karibischen Inseln. Besonders hervorzuheben ist die STOL-Fähigkeit (Short Take-Off and Landing) der Do228 NXT, da diese Start und Landungen auf Landebahnen mit einer Länge von weniger als 500 Metern ermöglicht.

Mit bis zu 19 Passagiersitzen oder über 2.500 kg Frachtkapazität kann die Do228 NXT als leichtes Transportflugzeug eingesetzt werden, um wichtige Verbindungen zu abgelegenen Regionen und kleinen Inseln herzustellen. Die schnelle Umrüstung zwischen den verschiedenen Kabinenlayouts bietet dem Betreiber große Flexibilität bei seinen Einsätzen.

Mit einer Reichweite von über 2000 km kann die Do228 NXT relativ lange Strecken zurücklegen. In Südamerika liegt beispielsweise ein Flug von Santiago de Chile nach Buenos Aires oder von São Paulo nach Montevideo problemlos innerhalb der Reichweite des Turboprop-Flugzeugs. In der Karibik ist beispielsweise ein Flug von den Bahamas nach Puerto Rico oder von Jamaika nach Panama möglich.

Kooperation mit erfahrenen lokalen Partnern

Um Kunden in Südamerika die bestmögliche Unterstützung zu bieten, hat GA-ATS wichtige Kooperationsvereinbarungen mit lokalen Partnern unterzeichnet. 

Um Vertriebsaktivitäten in der Region Südamerika zu intensivieren, hat das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit zwei erfahrenen Vertriebspartnern etabliert. In Brasilien arbeitet General Atomics AeroTec Systems mit Powerpack Representações e Comércio Ltda zusammen – einem langjährigen Partner der General Atomics Gruppe. Die anderen Länder Süd- und Mittelamerikas werden vom Vertriebspartner HTS Services GmbH betreut.

Beide Unternehmen verfügen über umfangreiche Vertriebserfahrung, Fachkompetenz im Luftfahrtbereich sowie fundierte Kenntnisse der regionalen Märkte und Anforderungen – damit sind sie die idealen Partner für die Bekanntmachung der Do228 NXT in Südamerika.

Das Flugzeug Do228 hat sich in der Region bereits erfolgreich in verschiedenen Einsatz bewährt, zum Beispiel Mexiko, Chile, Argentinien, Martinique oder Kolumbien. Auch auf anderen Kontinenten konnte es seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Dank seiner gestärkten Lieferkette, den technischen Weiterentwicklungen, der regional optimierter Einsatzfähigkeit als auch den starken Vertriebspartnern ist die Do228 NXT bestens für den Betrieb in Süd- und Mittelamerika sowie der Karibik geeignet – und verzeichnet in diesen Märkten ein wachsendes Interesse.

Do228_South_America.jpg

Pressekontakt

GAE_Muehle_Elisabeth.png

Elisabeth Mühle

Head of Marketing and Communications​

General Atomics Europe GmbH​